Werte sind eine eigenwillige Sache: Ob wir die Freiheit durch gesellschaftlichen Zusammenhalt oder die Freiheit der Einzelnen als Leitwert ansehen, prägt unser Empfinden von Fairness und Gerechtigkeit. Ob wir einen Mehrwert in Form einer Steuer erheben oder über einen Unternehmenswert staunen – Geldwerte prägen unsere Sicht auf das Mögliche und Wünschenswerte. Wie wir Wohlstand bilanzieren und erhalten oder wie wertvoll gemeinsame Zeit ist: Die Antworten auf diese Fragen prägen unsere Entscheidungen und unser Zusammenwirken. Welche Werte also stehen heute im Vordergrund? Die Antworten darauf, das zeigt Maja Göpel, Politökonomin, Expertin für Nachhaltigkeitspolitik und Transformationsforschung, in ihrem neuen Buch „Werte“ prägen unseren Blick auf die Welt – und damit unsere Zukunft. … Weiterlesen auf brandstaetterverlag.com
„Populisten haben die Zukunft für sich besetzt“: Trump und Konsorten versprechen Befreiung durch Rückschritt, sagt die Transformationsforscherin Maja Göpel. Der Wandel zu einer gerechteren Gesellschaft sei dennoch nicht verloren: „Ich sehe einen Auftrag bei den sogenannten Eliten – den wirtschaftlichen, politischen, intellektuellen. Sie sind dringend aufgerufen, eine bestimmte Grundstruktur von demokratischen, transparenten Aushandlungsprozessen zu verteidigen.“ … Weiterlesen auf derstandard.at
