Im Oktober 2022 übernimmt Elon Musk Twitter. Wir, das Klimabündnis Karlsruhe, sind damals ausgestiegen, weil wir die Folgen ahnten, die wir jetzt sehen: Antisemitische Tweets haben sich verdoppelt, Hate-Speech Accounts wurden entsperrt, Elon Musk ist ein Nazi-Magnet. BILD-Chef Mathias Döpfner spielte eine interessante Rolle bei der Übernahme und empfahl im Namen der Freiheit, Twitter “zensurfrei” zu machen – heißt: Hass, Gewalt, Rassismus, Fake News zu fördern (und Klimaaktivist:innen und Massnahmen gegen die Klimakatastrophe zu desavouieren, was man bei BILD zur Zeit jeden Tag in den Headlines nachlesen kann).
Die Datenanalytiker:innen Luca Hammer und Martina Schories sind im Auftrag des ZDF Magazin Royale der Frage nachgegangen, wie sich das deutschsprachige Twitter seit der Übernahme durch Musk verändert hat. Das Bundesamt für Justiz unter seinem Minister Buschmann (FDP) macht im Namen der Freiheit – nichts.
Mehr auf vogel.rip
Kategorie-Archiv:Mitteilung
Letzte Generation: Neue Adresse und neue Ziele
Die Website letztegeneration.de wurde am 24.05.2023 von der Polizeibehörde LKA Bayern auf Basis des Ermittlungsverfahrens wegen “Bildung einer kriminellen Vereinigung” gesperrt. Die neue Web-Adresse lautet letztegeneration.org
In den kommenden Wochen wird Letzte Generation Aktionen gegen “die Symbole des modernen Reichtums” starten und die “Aufmerksamkeit auf die rücksichtslose Verschwendung der Reichen lenken”, heißt es in einem “Sommerplan 2023” der Gruppe, über den n-tv.de berichtet.
Wie gelingt die Energiewende?
Die wichtigsten tagesaktuellen Daten zur Energieversorgung bietet der Energiemonitor auf ZEIT.de

Aktiv gegen die Müllflut
Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig hat den Weg frei gemacht für das wirksamste Mittel zur Müllvermeidung: die Verpackungssteuer auf klimaschädliche Einweg-to-go-Verpackungen.
Mit einem Antragsformular der Deutschen Umwelthilfe kann man jetzt vor Ort die Einführung einer solchen Steuer einfordern! Tübingen macht es vor: Die Steuer auf umweltschädliche Einwegverpackungen dämmt dort bereits die Müllflut ein.
Hier geht’s zur Webseite der Deutschen Umwelthilfe und zum Antragsformular
Zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Nr. 40/2023 vom 24.05.2023

Rückenwind für Klimaschutz
Bürgerbegehren können den Klimaschutz voranbringen. Die gegenteilige Vermutung, dass bei solchen Abstimmungen regelmäßig Windparks vor Ort ausgebremst würden, trifft nicht zu. Das geht aus dem Bürgerbegehrensbericht 2023 hervor, den der Verein „Mehr Demokratie“ am 1. Juni veröffentlicht hat.
Zum Artikel in der Frankfurter Rundschau
Zum Bürgerbegehrensbericht 2023 von „Mehr Demokratie“
3 Grad JETZT!
Vor Beginn der wärmeren Jahreszeit erinnern Energienetzwerk fokus.energie e.V., Handwerkskammer Karlsruhe und Industrie- und Handelskammer Karlsruhe wieder an die „3 Grad JETZT“-Initiative, bei der es um das Energiesparen geht. Denn auch für den anstehenden Sommer gilt: Wenn Klimaanlagen um 3 Grad höher eingestellt werden, spart das ordentlich Energie – und auch der CO2-Ausstoß wird reduziert.
Weiter zur Webseite www.3gradjetzt.de

Mahnwache zum Thema Hitze am 10. Juni
Mit Hitze keine Witze – Health for Future ruft zur Teilnahme am bundesweiten Hitzeaktionstag auf!
Hitze – mit immer längeren und intensiveren Hitzeperioden – ist eine der größten durch die Klimakrise bedingten Gesundheitsgefahren. Laut Umfragen wird Hitze in Deutschland mittlerweile als häufigste und schwerwiegendste Folge des Klimawandels wahrgenommen. Leider sind wir in Deutschland noch nicht ausreichend auf Hitze vorbereitet.
Für den 14. Juni 2023 wurde von der Bundesärztekammer ein bundesweiter Hitzeaktionstag ausgerufen. Health for Future (H4F) als Aktionsbündnis aus Angehörigen der Gesundheitsberufe beteiligt sich am Hitzeaktionstag. Die Health for Future Ortsgruppe Karlsruhe-Enzkreis veranstaltet bereits am Samstag, den 10. Juni 2023, in der Karlsruher Innenstadt eine Mahnwache.
Ärztin Sabine Krieg von Health for Future Karlsruhe-Enzkreis betont die Dringlichkeit: “Mit der Aktion am 10. Juni 2023 in der Kaiserstraße Karlsruhe/Ecke Waldstraße von 12:00 bis 16:00 Uhr wollen wir Bewusstsein schaffen und ernsthaften Klimaschutz sowie Maßnahmen zum Schutz vor Hitze fordern.”
“Der Sommer 2022 war der viertwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881”, erläutert Sabine Krieg aus der Ortsgruppe Karlsruhe-Enzkreis. “Die Anzahl hitzebedingter Sterbefälle in Deutschland wird vom Robert Koch-Institut für 2022 mit ca. 4.500 angegeben. Besonders betroffen sind ältere und chronisch kranke Menschen sowie Kinder und sozial benachteiligte Menschen, denn sie sind anfälliger für Hitze und können sich häufig schlechter schützen. Hier wird spürbar, dass die Frage von Hitzefolgen und Hitzeschutz auch eine Dimension der sozialen Gerechtigkeit enthält.”
Die Mahnwache findet in Kooperation mit dem Klimabündnis Karlsruhe statt. Es ist bereits die 8. Mahnwache des Klimabündnisses seit November 2022, bei denen aktuelle Klimathemen der Öffentlichkeit vorgestellt wurden.

ShowYourStripes, Grafik zur Erderwärmung von Ed Hawkins, University of Reading
Wie schmutzig ist LNG?
Die Dokumentation “ARD Story: LNG um jeden Preis” bringt das Bild des angeblich “sauberen LNG” (Liquefied Natural Gas) ins Wanken. Auf einer Reise durch die USA wird klar: Die Gewinnung von Flüssigerdgas führt zu radioaktiven Abfällen, vergifteten Flüssen und einer enormen Klimabelastung. Mit einer speziellen Kamera wird der enorme Austritt von Methan sichtbar. Wissenschaftler warnen: Es wäre sogar klimafreundlicher, auf Kohle zu setzen, als gefracktes Gas aus den USA zu importieren. Sind die milliardenschweren Investitionen in Flüssigerdgasterminals ein Irrweg?
Zur ARD Story: LNG um jeden Preis

Wasserknappheit im Kreis Böblingen
Die Entnahme von Wasser aus Bächen und Flüssen ist im Kreis Böblingen ab dem 1. Juni bis Ende September verboten: Es ist nicht erlaubt, Wasser aus Bächen und Flüssen zur Bewässerung oder Beregnung von gärtnerischen oder landwirtschaftlichen Flächen zu entnehmen.
Die Wasserstände sind in vielen Bächen und Flüssen trotz der Niederschläge der letzten Wochen zu niedrig. Die sommerlichen Temperaturen ließen die Wassertemperaturen ansteigen, dadurch nimmt der Sauerstoffgehalt in den Gewässern ab. Zusätzliche Wasserentnahmen könnten das ökologische Gleichgewicht beeinträchtigen und gerade in den Sommermonaten den Fischbestand gefährden.
Zum Artikel in der Kreiszeitung Böblinger Bote
Die fossile Propaganda von FDP und BILD
“Robert Habeck spricht von ‘Wortbruch‘ bei der FDP. Man muss leider sagen: zu Recht. Die FDP behauptet jedoch weiter, das Gesetz – dem sie schon vier Mal zugestimmt hat und das seit bald einem Jahr in wesentlichen Zügen existiert – sei ‘quick and dirty‘ und man bräuchte ein ‘grundlegend anderes Gebäudeenergiegesetz‘ (Johannes Vogel). Dabei ist nicht ersichtlich, was überhaupt die FDP auszusetzen hat. Alle wesentlichen, angebrachten Kritikpunkte sind längst geklärt. Man wiederholt nur unermüdlich, dass irgendetwas nicht passe. Offenbar wohl wissend, dass das alles ohnehin nur ein PR-Stunt ist.”
Zum Artikel auf volksverpetzer.de