Willkommen, Frau Umweltministerin Walker, im größten deutschen Zwischenlager für schwach- und mittelaktiven Atommüll im KIT Nord bei Karlsruhe

Frau Ministerin Walker besucht am 5. September gegen 12 Uhr die KTE (Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH). Im KIT Nord wird von der KTE mit rund 700 MitarbeiterInnen bis voraussichtlich 2072 das immer noch hochgefährliche Erbe des Atomzeitalters im ehemaligen Kernforschungszentrum Karlsruhe „zurückgebaut“. Anti-Atom-Initiative Karlsruhe und BUND Ortsgruppe Karlsruhe machen auf die Gefahren mit einer Mahnwache zwischen 12 und 14 Uhr am Haupttor des KIT Nord aufmerksam und haben die Ministerin dazu eingeladen.Zum Download der ausführlichen Pressemitteilung