Unterschreiben

An dieser Stelle veröffentlicht das Klimabündnis Karlsruhe aktuelle Unterschriftenaktionen.


Hände weg vom Dietenbachwald in Freiburg!


Freiburg darf das Klimacamp nicht räumen! Klimagerechtigkeit ist wichtiger als Glühwein


49-Euro-Ticket retten! Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will für das Erfolgsprojekt die nötigen Finanzmittel nicht mehr bereitstellen. 


Radwege retten – Kürzungen stoppen
Verkehrswende in Gefahr: Finanzminister Christian Lindner plant drastische Einschnitte bei der Förderung für Radverkehr. Knapp die Hälfte der Gelder will der FDP-Finanzminister kürzen – die Milliarden für Autobahnen sollen unberührt bleiben. Direkt nach der Sommerpause kann der Bundestag die Kürzungspläne noch verhindern. Unterzeichne jetzt für sichere Radwege!


Reparieren schont Ressourcen und das Klima, nebenbei fördert es die lokale Wirtschaft.
Petition ‘Reparaturbonus jetzt! – Ressourcen schonen muss sich lohnen’ auf WeAct


Keine Privatjets mehr aus Karlsruhe/Baden-Baden
Die Zahl der Privatjet-Flüge in Deutschland ist 2023 auf Rekordniveau gestiegen. Und damit auch der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase – vor allem durch viele Kurzstrecken- oder sogar Leerflüge. In Amsterdam hat der Flughafen Schiphol reagiert und Privatflüge verboten. Eine Entscheidung mit Signalwirkung für Anwohner*innen und Klima – dem sich andere Flughäfen anschließen sollten. Deshalb fordert eine Petition von der Baden-Airpark GmbH: setzen Sie das Verbot für An- und Abflüge von Privatjets auch hier in Karlsruhe/Baden-Baden rasch um! Zur Petition auf weact.campact.de


Aktiv gegen die Müllflut
Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig hat den Weg frei gemacht für das wirksamste Mittel zur Müllvermeidung: die Verpackungssteuer auf klimaschädliche Einweg-to-go-Verpackungen.
Mit einem Antragsformular der Deutschen Umwelthilfe kann man jetzt vor Ort die Einführung einer solchen Steuer einfordern! Tübingen macht es vor: Die Steuer auf umweltschädliche Einwegverpackungen dämmt dort bereits die Müllflut ein. Hier geht’s zur Webseite der Deutschen Umwelthilfe und zum Antragsformular.


Volksantrag zum Flächenschutz – Ländle leben lassen
Flächenfraß zerstört unsere Kulturlandschaft und die artenreiche Natur. Um die Landespolitik zu wirkungsvollen Maßnahmen zum Flächenschutz zu bewegen, hat der BUND Baden-Württemberg zusammen mit mehr als 15 weiteren Organisationen und Verbänden einen Volksantrag auf den Weg gebracht: https://www.bund-bawue.de/mensch-umwelt/flaechenschutz/volksantrag-laendle-leben-lassen/


Offener Brief mit Forderungen an den “Klima‑Kanzler”
In einem offenen Brief wenden sich Politiker:innen und Prominente an Bundeskanzler Olaf Scholz. Sie fordern mehr Einsatz für den Klimaschutz, wie ihn Scholz vor der Wahl versprochen hatte. Unterzeichnet haben auch renommierte Wissenschaftler:innen und Vertreter:innen von Scholz’ eigener Partei. Wer das Anliegen unterstützen möchte, kann den offenen Brief als Online-Petition unterzeichnen.


Vegans For Future Karlsruhe: Vegans For Future Karlsruhe haben eine Petition gestartet, um eine pflanzliche Ernährung systematisch zu fördern: mit einer Umsatzsteuerreform!


Tempolimit-Petition: Unser Autoverkehr heizt die Klimakrise massiv an. Mit einem Tempolimit könnten wir schnell und einfach Energie sparen und CO₂ reduzieren. Zur campact-Petition: Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen und 80 km/h auf Landstraßen.


Helm statt Hupe – Sophienstraße autofrei! Mit der Petition möchte FridaysForFuture Karlsruhe eine klimagerechte Umgestaltung der Sophienstraße erreichen. Pflanzen und Grünanlagen könnten das Stadtklima verbessern und für eine bessere Lebensqualität sorgen. Auf dem Mittelstreifen, der im Moment von Autos blockiert wird, könnten Spiel- und Sportgeräte zur Verfügung stehen – für ein kinder- und familienfreundliches Straßenbild, für mehr Lebensqualität in der Stadt. Zur Petition von FridaysForFuture Karlsruhe auf campact.


Aufruf an die CEOs fossiler Ebergie-Unternehmen: Aufruf von Greta, Vanessa, Helena und Luisa, sofort alle Projekte einzustellen, die auf fossilen Brennstoffen beruhen, welche unseren Planeten zerstören.


Vollgetankt mit Greenwashing: Stoppt die Verbrauchertäuschung bei Shell! Petition der Deutschen Umwelthilfe, gerichtet an Felix Faber, Vorsitzender der Geschäftsführung der Shell Deutschland & der Deutsche Shell Holding.