!!! Wichtige Änderung !!!
Corona bedingt verschieben wir unseren Aktionstag auf ein Online Format. Wir werden euch hier auf dem Laufenden halten.
Ursprünglicher Plan
Die Stadt Karlsruhe hat Anfang des Jahres ein Klimaschutzkonzept auf den Weg gebracht, welches wir in einer Bürgerbeteiligung mitgestaltet haben und unterstützt haben.
Nun neigt sich der Sommer seinem Ende und wieder einmal merken wir, dass der Klimaschutz und eine sinnvolle Klimaanpassung nicht nur notwendig, sondern essenziell für ein gutes Leben in Karlsruhe ist.
Bei 36° durch ein Betonmeer zu stapfen, ohne den kleinsten Schatten, zwingt sogar eine(n) hart genossene(n) Sommerliebhaber(in) in die Knie. Das Klimaschutzkonzept wurde von der Stadt im Mai befürwortet, jedoch war dies nur eine Zielsetzung. Der Grundstein mit dem das Konzept umgesetzt werden soll, wird im kommenden Haushaltsplan gesetzt und leider sind die Umstände düster. Durch Corona rechnet die Stadt mit starken Einbußen und erhöhten Kosten. Selbst das Minimalpaket (angesetzt auf 40 Mio. €) wird nicht ansatzweise bewilligt und
dagegen wollen wir kämpfen!
Wir wollen zeigen, dass Karlsruhe der Klimaschutz wichtig ist – auch in Zeiten von knappen Kassen. Wir wollen zeigen, dass diese Katastrophe unabwendbar ist, wenn wir nicht schnell handeln.
Und dafür brauchen wir eure Hilfe!
Unseren
Aktionstag am 07. November
planen wir mit dem gesamten Bündnis um unsere Präsenz deutlich zu machen.
Wie könnt ihr uns dabei unterstützen?
Für unseren gemeinsamen Aktionstag am Samstag den 7.11. wird eine Versammlung von 11-17 Uhr auf dem Schlossplatz angemeldet.
Eine Menschenkette mit allen Mitgliedern des Klimabündnis mit den jeweiligen Transparenten, Flaggen, etc. der einzelnen Gruppen als Verbindungsglieder (coronagerecht, weil ohne Händekontakt!) macht die Vielfalt und Größe unseres Bündnisses sichtbar.
Daher bitten wir alle Gruppen, dass ein paar Leute mit einen Plakat kommen, um dieses Mitglied zu repräsentieren.
Es wird eine Kundgebung mit Redebeiträgen und musikalischen Beiträgen geben. Danach können KB-Mitglieder in Eigenregie Infostände oder Aktionen anbieten.
Wir haben vom Aufstellen von toten Bäumen gehört, dem namentlichen Kennzeichnen der Pflanzen in der Stadt und ähnlichem. Alles ist möglich. Seid kreativ!
Bitte beachtet die folgenden Punkte:
- Wer von euch kann für die Versammlung Ordner sein?
- Wer von euch kann an geeigneten Stellen Plakate aufhängen, die den Aktionstag ankündigen? Wie viele benötigt Ihr in A3, wie viele in A2?
- Schickt uns bitte ein druckfähiges Logo eurer Organisation/Gruppe für ein großes Klimabündnis-Transparent!
- Wer von euch kann sich an einer möglichen Pressekonferenz am 3.11.
vormittags/mittags beteiligen – mit oder ohne Redebeitrag?
Bitte sendet alle Rückmeldungen an info@klimabuendnis-karlsruhe.de!
Was wollen wir überhaupt?
Wir sind aktuell noch dabei Forderungen auszuarbeiten mit denen sich viele anfreunden können. Bleibt gespannt! Hier werden wir unsere Ergebnisse veröffentlichen, sobald wir uns im Oktober Plenum dazu entschieden haben.