Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Schulung für das Workshopformat #climatechallenge

28. November 2023 @ 15:30 - 19:00

28. November 2023, 15:30-19 Uhr
Zukunftsraum, Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe
(zusätzlicher Supervisionstermin: 6. Februar 2023, 17-18:30 Uhr, online)
kostenlos

Sie wollen andere Menschen ermutigen, sich mit Klimaschutz zu beschäftigen und gemeinsam aktiv zu werden?
Sie sind gut vernetzt und können sich vorstellen, im Beruf oder im Ehrenamt als Multiplikator*in aktiv zu sein?
Sie sind auf der Suche nach einem erprobten Workshopformat, um Menschen für Klimaschutz zu motivieren?

Dann lassen Sie sich zum/zur Workshopleiter*in der #climatechallenge ausbilden! Und werden Sie danach im eigenen Umfeld aktiv.

Die #climatechallenge ist keine gewöhnliche Challenge. Sie geht weit über das individuelle Bemühen hinaus, den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Sie ist eine Aktion, um gemeinsam strukturelle Veränderungen für einen ganzheitlichen Klimaschutz im eigenen Umfeld im Rahmen einer sogenannten Handabdruck-Challenge zu bewirken. Das kann bedeuten, sich dafür einzusetzen, dass die Mensa mehr klimafreundliche Gerichte anbietet, dass der Energieverbrauch an der eigenen Arbeitsstelle gesenkt wird oder dass mehr auf Lastenräder als auf den Dienst-PKW gesetzt wird.
Als Workshopleiter*in für die #climatechallenge haben Sie die Möglichkeit, andere Menschen bei der Entwicklung und Durchführung solcher Aktionen zu begleiten.

Veranstalter: #climatechallenge-Team des Karlsruher Transformationszentrum (KAT) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

https://www.climatechallenge.de

Details

Datum:
28. November 2023
Zeit:
15:30 - 19:00
Webseite:
https://www.climatechallenge.de

Veranstaltungsort

Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft
Rintheimer Str. 46
Karlsruhe, 76131 Deutschland
Google Karte anzeigen