Es geht um unsere Gesundheit und den zukünftigen Einsatz einer stark umstrittenen chemischen Stoffgruppe, den PFAS. PFAS sind künstliche Stoffe, mit denen wir uns umgeben haben, weil sie so vielseitig sind. Sie sind enthalten in Antihaftbeschichtungen, Pipelines, Halbleitern, Funktions-Textilien, in Kältemitteln für Klimaanlagen – und in Lebensmitteln. Die PFAS-Belastung findet sich weltweit, bei uns besonders stark in der Gegend um Rastatt, und kann nicht mehr Rückgängig gemacht werden. Deshalb bezeichnet man PFAS auch als “Ewigkeitschemikalien”. Aber gegen die einzig mögliche Konsequenz, das Verbot von PFAS, läuft die Industrie Sturm. Dabei gibt es Alternativen, wie der Film zeigt.
Zur Doku in der ARD-Mediathek
Unser Blogeintrag “PFAS-Update Mittelbaden”
Unser Blogeintrag “PFAS. Gekommen, um zu bleiben”