Forstwissenschaftler:innen kämpfen um den Wald. Sie experimentieren mit Baumarten und Bewirtschaftungsformen, die der Klimakatastrophe trotzen könnten. Eine Lösung haben sie noch nicht. “Der Wald macht gerade einen Wandel durch, auf den ihn die Evolution nicht vorbereitet hat, die Verhältnisse ändern sich zu schnell.” Was tun, wenn alle Rezepte versagen? “Auf dem Holzweg” ist ein lesenswerter Artikel von Heike Holdinghausen auf taz.de, der auch die Fragen beantwortet, warum Holz als Brennstoff keine Option ist und der Wald als Rohstofflieferant für Bau, Möbel und Verpackungen bald ausgedient haben könnte.
