Solar boomt, Windkraft noch flau

Die Energiewende nimmt nach rund zwei Jahren Ampel-Bundesregierung Fahrt auf. Deutschland steuert auf ein absolutes Rekordjahr beim Ausbau der Solarenergie zu. Bis zur Jahreswende dürften nach einer aktuellen Hochrechnung eine Million neue Solaranlagen mit einer Gesamt-Nennleistung von 13.000 Megawatt neu installiert werden.
Auch der Windkraft-Zuwachs hat sich verbessert, ist aber noch weit vom früheren Höchststand entfernt. Die Bundesregierung plant mit einem jährlichen Windkraft-Plus von 10.000 Megawatt ab 2025, was einen gewaltigen Hochlauf bedeuten würde. Um die 10.000er Marke zu erreichen, müssten Genehmigungs- und Bauzeiten aber noch deutlich verkürzt werden. Vor allem die süddeutschen Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg haben hier Nachholbedarf.
Mehr auf klimareporter.de