Unter dem Motto “Wir campen bis ihr handelt!” hat das Klimacamp Freiburg seine Zelte vor dem Rathaus aufgeschlagen: “Wir bleiben so lange auf dem Rathausplatz, bis die politischen EntscheidungsträgerInnen endlich unsere Lebensgrundlagen schützen.”
Zur Weihnachtszeit soll das Camp jetzt geräumt werden. “Freiburg darf das Klimacamp nicht räumen! Klimagerechtigkeit ist wichtiger als Glühwein” lautet das Motto einer Petition auf change.org, die sich gegen die Räumung richtet.
„Green City” lautet Freiburgs offizielle Eigenbezeichnung. Tatsächlich ist Freiburg vor allem eine Greenwashing City: Wenn Freiburg 2035 klimaneutral geworden sein soll, wird die durch Freiburg führende Bundesstraße 31 zur unterirdischen Stadtautobahn A860 ausgebaut. Mehr als 300.000 Tonnen zusätzliches CO2 würden alleine durch den Bau verursacht – Klimaneutralität kann so nicht erreicht werden.
Ein weiteres heißes Eisen ist die geplante Abholzung des Dietenbach-Waldes. Für den Bau des neuen Stadtteils Dietenbach sollen 4-5 Hektar Wald, mehr als 3.500 Bäume gefällt werden. Alle Infos auf der Webseite der Initiative “Hände weg vom Dietenbachwald”.
