Der Deutsche Umweltpreis geht in diesem Jahr an Friederike Otto. Die Klimaforscherin im Klimareporter-Interview über Hitzerekorde und Dürren, Starkregen und Hochwasser, über die Politik der Ampelregierung, die steigenden Chancen, Energiekonzerne für Schäden haftbar zu machen – und was ihr trotz aller Rückschläge Hoffnung macht.
Friederike Otto ist Klimaforscherin am Grantham Institute des Imperial College London und Mitglied im Herausgeberrat von Klimareporter. Die Physikerin und promovierte Philosophin ist Mitbegründerin der Zuordnungsforschung (Attributionsforschung, attribution science), die den Anteil des Klimawandels an Extremwetterereignissen berechnet. Sie ist als Leitautorin am IPCC-Bericht beteiligt.
Interview Teil 1: “Der Klimawandel ist ein Gamechanger”
Interview Teil 2: “Die Frage ist, ob wir weiter Politik für fossile Konzerne machen”

Friederike Otto © Oxford Martin School