Klimabündnis Karlsruhe

Klimabündnis Karlsruhe

Menü

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Das Bündnis
    • Das Bündnis
    • Unser Selbstverständnis
    • Wie funktioniert das Klimabündnis Karlsruhe?
    • Mitglied werden
    • Unsere Sprecher
  • Forderungen
  • Presse
  • Klima-Wissen
    • Klima-Wissen
    • Klima-Bildung
    • Videos
    • Stillstand und Fortschritt
    • Dein CO2-Fußabdruck
    • Lützerath
  • Aktion!
    • Unterschreiben
    • System Change!
    • DREI FÜRS KLIMA
  • Newsletter
  • Social Media
  • Veranstaltungen

Überleben in der Heißzeit

23. Mai 2023

In Indien überschreiten die Temperaturen immer öfter die 50-Grad-Marke, selbst nachts kühlt es nicht mehr ab. Damit die Bevölkerung überleben kann, forstet das Land auf und züchtet dürretaugliche Hirsesorten. Doch die Anpassung hat ihre Grenzen.
Zum Beitrag von Katharina Nickoleit auf Deutschlandfunk.de

Veröffentlicht von kh, in Mitteilung.

Beitragsnavigation

← Liebe Bundesregierung, machen Sie Ihren Job! Frankreich verbietet kurze Inlandsflüge →
Quelle: Mercator Institut Berlin

Anstehende Veranstaltungen

Aug 21
21. August 2023 - 10. Oktober 2023

Wandelimpulse – Kreativwettbewerb für Karlsruhe

Sep 18
18. September 2023 - 8. Oktober 2023

Letters for Future 2 – Kunstwochen im Zukunftsraum

Sep 22
22. September 2023 - 31. Oktober 2023

Architekturtage Elsass – Baden-Württemberg – Basel

Okt 1
1. Oktober 2023 - 22. Dezember 2023

Schülerwettbewerb zur politischen Bildung

Okt 4
18:30 - 20:30

Vorstellung Energieleitplan der Stadt Karlsruhe

Kalender anzeigen
  • Datenschutz & Impressum
Stolz präsentiert von WordPress | Thema RCG Forest