Deutschlands größtes schwimmendes Solarkraftwerk

Auf dem Cottbuser Ostsee in Südbrandenburg entsteht Deutschlands größtes schwimmendes Solarkraftwerk. Der See ist ein Relikt des Braunkohletagebaus. Die Solaranlage soll einmal rund 29.000 Megawattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Damit könnten 8.250 Haushalte versorgt werden. Rund 51.000 Solarmodule sind auf im Boden verankerten Schwimmkörpern befestigt.
Zum Artikel auf RND