Wissing sperrt sich gegen flächendeckend Tempo 30 innerorts

Viele Städte und Gemeinden würden gerne 30 km/h als Regelgeschwindigkeit festlegen und ortsbezogen über Ausnahmen entscheiden. Sie erhoffen sich mehr Lebensqualität und Sicherheit. Verkehrsminister Wissing weist das Ansinnen zurück, wie n-tv.de berichtet. Man müsse auch an die Interessen der durchfahrenden Autofahrer denken.
Der Deutsche Städtetag fordert, dass Kommunen die Möglichkeit bekommen sollten, eigenmächtig stadtweit Tempo 30 einzuführen und unterstützt die Initiative “Lebenswerte Städte” von hunderten Kommunen mit ihrem Positionspapier LEBENSWERTE STÄDTE DURCH ANGEMESSENE GESCHWINDIGKEITEN – EINE NEUE KOMMUNALE INITIATIVE FÜR STADTVERTRÄGLICHEREN VERKEHR, das auch von Karlsruhe unterzeichnet wurde.