Tempolimit würde der deutschen Volkswirtschaft 950 Millionen Euro im Jahr bringen

Eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h in Deutschland könnte Wohlfahrtsgewinne von mindestens 950 Millionen Euro pro Jahr bewirken, errechnete nun eine schwedisch-deutsche Forschungsgruppe mit einer Studie, die im Fachjournal »Ecological Economics« veröffentlicht wird.
Besonders der eingesparte Treibstoff, weniger Unfälle, geringere Lieferkettenkosten und Einsparungen bei der Infrastruktur seien dafür neben dem Klimaschutzeffekt relevant.

Zum Artikel auf Spiegel Online
Zur Studie in „Ecological Economics”