So geht Wärmewende

Die Ölkrise in den 1970er Jahren nimmt Dänemark zum Anlass, das gesamte Heizungsnetz umzugestalten – während Deutschland pennt. Heute erntet Dänemark die Früchte und zeigt, wie eine erfolgreiche Wärmewende aussieht.
Kurz zusammengefasst: Dänemark hat bereits 2013 fossile Heizsysteme in Neubauten verboten. Seit 2016 dürfen Gas- und Ölheizungen nicht mehr durch neue fossile Heizungsanlagen ersetzt werden. Die Energieversorgung wurde nicht dem gewinnorientierten Markt überlassen, sondern gezielt kommunal-genossenschaftlich organisiert.
Zum Artikel auf n.tv