In einem offenen Brief an Oberbürgermeister, Fachbürgermeister:in und Gemeinderat fordert das Klimabündnis Karlsruhe die rechtlich verbindliche Einführung einer Grünsatzung für das gesamte Stadtgebiet. Dafür müssten rechtlich fixierte, verbindliche Festlegungen geschaffen, kontrolliert und durchgesetzt werden. Alle Vorhaben, z.B. auch Hoch- und Tiefbauprojekte, sollten unter dem Primat der Klimagerechtigkeit ganzheitlich durch das Zusammenwirken aller Ämter geplant und klimabilanziert werden.
“Die Grünsatzung bietet die Möglichkeit einer integrierten und nachhaltigen Planung der privaten und öffentlichen Flächen mit Bebauungsplanfestsetzungen zu Grün- und Wasserflächen, Dach- und Fassadenbegrünungen, Baum- und Gehölzpflanzungen, Mindestbegrünungen und Frischluftschneisen für alle Bebauungspläne und zusätzlich für die Flächen, für die es keine qualifizierten Bebauungspläne gibt. Damit könnten wirksame Maßnahmen gegen die negativen Auswirkungen des Klimawandels festgelegt, rechtlich fixiert und realisiert werden.”
Download des offenen Briefs “Grünsatzung für Karlsruhe”