Klimafit-Kurs

Der Kurs “klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?” nimmt die Auswirkungen des Klimawandels in der Region in den Fokus. Welche Wirkung hat der Klimawandel auf unseren privaten oder beruflichen Alltag? Auf welche Folgen müssen wir uns einstellen? Wie können wir gemeinsam mit anderen ins Handeln kommen? Wissen vermitteln, vernetzen und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen – das sind die Ziele von klimafit, der bundesweit in Volkshochschulen angeboten wird.

Termine und Themen:

28.03.: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in die kommunale Herausforderung
18.04.: Ursachen des Klimawandels und Klimaschutz auf kommunaler Ebene
25.04.: Expertendialog mit führenden Klimaforscher*innen
09.05.: Regionale Formen des Klimawandels und was kann ich selbst tun?
23.05.: Tipps von Expert*innen zu Energie, Mobilität oder Ernährung
13.06.: Klimaanpassung – wie geht das? Zertifikatsverleihung

Nach erfolgreicher Teilnahme gibt’s ein Zertifikat, ausgestellt vom Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM), WWF Deutschland und der Uni Hamburg.

klimafit wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative durch das #BMWK gefördert.

Zur Anmeldung in der VHS Karlsruhe