Autobahnausbau: verkehrte Verkehrsplanung

Es geht um Milliarden Euro und Millionen Tonnen CO2. Weitere Straßen sind nicht nur schlecht fürs Klima, eine Greenpeace-Datenanalyse zeigt: Autobahnen zu erweitern löst nicht das Verkehrsproblem, sondern erzeugt lediglich weitere Staus. Damit entfällt ein oft bemühtes Argument für den Autobahnausbau: Die CO2-Emissionen ließen sich durch zusätzliche Fahrspuren reduzieren, weil der Verkehr bald flüssiger fließe. Das Gegenteil ist richtig: Weil der Ausbau zusätzlichen Verkehr hervorruft, stockt es zu Stoßzeiten auf und neben der Strecke häufiger – steigende CO2-Emissionen sind die Folge.

Zur Greenpeace-Analyse