Nicht ich, nicht jetzt, nicht so, zu spät

So funktioniert das Hinauszögern in der Klimakrise: Nicht ich, nicht jetzt, nicht so, zu spät. Vier Argumentationsmuster verzögern wirksame Klimaschutz-Maßnahmen. Die Psychologinnen Anita Habel und Dagmar Petermann von „Psychologists for Future“ erklären, warum diese Argumente so gut funktionieren und wie sie sich entkräften lassen.
Weiter zum Artikel auf RiffReporter

Das interaktive Online-Quiz von www.klimafakten.de/quiz zeigt typische Verzögerungsdiskurse auf – und wie man sie verhindern kann.