Angesichts der Klimakrise ist eine Energiewende unverzichtbar. Als Teil dieser Energiewende steht Wasserstoff in den deutschen und europäischen Transformationsplänen derzeit hoch im Kurs. Dabei gilt: Wasserstoff muss zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien produziert und gezielt in Sektoren eingesetzt werden, in denen es keine nachhaltigere Alternative gibt. Dabei müssen die Produktions- und Handelsbedingungen gerecht und verantwortungsvoll gestaltet werden. PowerShift – Verein für eine ökologisch-solidarische Energie- & Weltwirtschaft e. V. hat eine Publikation zu Risiken und Nachhaltigkeitskriterien veröffentlicht.