Thema der 5. Klimabündnis-Mahnwache wird Querspange/2. Rheinbrücke sein, ein Straßenverkehrsprojekt, das wie vieles im Bundesverkehrswegeplan nicht mehr in die Zeit passt. Die Planung sieht eine Anbindung der 2. Rheinbrücke, die nördlich neben der bestehenden gebaut werden soll, nicht nur an die B 10/Südtangente vor, sondern auch an die B 36 im Osten über eine „Querspange“. Baubeginn soll frühestens 2028 sein, es bleibt also Zeit, um Protest zu organisieren.
Länge und geschätzte Kosten 2. Rheinbrücke: 4-spuriger Ausbau auf ca. 5,1 Kilometern mit geschätzten Kosten von 150,3 Mio. Euro (2021).
Länge und geschätzte Kosten Querspange: 4-spuriger Ausbau auf ca. 3,5 Kilometern mit geschätzten Kosten von 115,7 Mio. Euro (2021).
Konsequenz: Förderung des Kfz-Verkehrs, Verlust landwirtschaftlicher Flächen, wertvoller Lebensräume und Naherholungsgebiete für die Menschen in Karlsruhe. Der Einstieg in die NORDTANGENTE von Westen wäre gebaut.
Unsere Alternative: Ausbau und Stärkung des ÖPNV, Reduktion des LKW- und PKW- Verkehrs durch Vermeidung und Verlagerung auf andere Transportmittel.
Termin: Samstag, 11. März 2023, 12-16 Uhr
Ort: Kaiserstraße Ecke Waldstraße, Karlsruhe
Aktions-Flyer gegen Querspange/2. Rheinbrücke
Link zur Projektseite des Regierungspräsidiums
