Als erste Stadt in Deutschland ist Kiel “Zero Waste Candidate City”. Kiel hat in Zusammenarbeit mit über 450 Kieler*innen und mit Unterstützung des Wuppertal Instituts das 270 Seiten starke Zero Waste-Konzept entwickelt, in dem mehr als 100 Maßnahmen zur Abfallvermeidung in Kiel verankert sind. Diese Maßnahmen adressieren die Bereiche Abfallsystemumstellung, private Haushalte, Bildungseinrichtungen, öffentliche Verwaltung sowie Gewerbe, Handel und Events. Dadurch möchte Kiel die Gesamtabfallmenge pro Kopf pro Jahr bis 2035 durchschnittlich um 15 Prozent reduzieren und die Restabfälle bis 2035 halbieren.
Weitere Informationen Kiel.Zero.Waste.City
Link zum Kieler Zero Waste-Konzept als PDF-Download