Bis zum 23. April können sich Initiativen aus Wissenschaft und Medien, Zivilgesellschaft und Kommunen bewerben: Der mit 15.000 Euro dotierte K3-Preis für Klimakommunikation zeichnet Projekte und Initiativen aus, denen es mit beispielhafter Kommunikation gelingt, die Lücke zwischen Wissen und Handeln, zwischen Problembewusstsein und Problemlösung zu schließen. Der Preis wird in drei Kategorien vergeben: engagierte Bürger:innen; Wissenschaftskommunikation; Journalismus. Über die Vergabe entscheidet eine hochkarätig besetzte Jury.
