Die Deutsche Umwelthilfe untersuchte die Umweltfolgen von Elektroautos im Vergleich zu fossilen Kraftstoffen, Agrosprit, E-Fuels und Wasserstoff-Fahrzeugen. Das Ergebnis: E-Autos haben die umweltverträglichste Antriebsform. Aber auch Elektroautos belasten die Umwelt enorm. Ein Austausch der 48 Millionen Pkw auf unseren Straßen gegen genauso viele Elektroautos ist nicht die Lösung. Stattdessen bräuchte es deutlich weniger Autos, strenge Effizienzstandards und Anreize für kleine und leichte E-Fahrzeuge mit geringem Stromverbrauch. Nur mit verbindlichen Vorgaben für nachhaltige Rohstoffgewinnung, Wiederverwendung und Recycling der Batterien kann das Potenzial der Elektromobilität voll ausgeschöpft werden.
Zum DUH-Infopapier “Wie umweltverträglich sind Elektroautos?”