Am vergangenen Samstag hatten wir eine starke Kundgebung auf der Kaiserstraße für die Platanen. Wir konnte nochmal deutlich machen: Die Neugestaltung der Kaiserstraße basiert auf veralteten Planungen. Der Klimaschutz muss aber heute oberste Priorität haben.
Karlsruhe hat sich mit einer Grünsatzung dem Kilmaschutz verpflichtet. Karlsruhe hat den Klimanotstand ausgerufen. Karlsruhe hat ein Klimaanpassungskonzept. Das sind alles gute Konzepte! Aber wo bleiben die Taten?
Wir verlangen von unserer Stadtverwaltung, unseren Stadträt:innen, dass Sie sich an ihre eigenen Konzepte und Willensbekundungen halten. Dass sie uns, die Bewohner:innen der Stadt, nach bestem Wissen und Vermögen vor der kommenden Klimakatastrophe schützen. Hitze, Wassermangel, Unwetter – wir leben in einer jener Regionen Deutschlands, die davon am meisten betroffen sind.
Wir fordern Oberbürgermeister, Stadtverwaltung und Stadträt:innen auf, mutig zu sein: Plant die Planung neu – Plant die Planung so, dass Klimaschutz und Artenvielfalt Vorrang haben!
Trotz frostiger Temperaturen unterschrieben Passant:innen über 800 Postkarten und die Online-Petition. Es fehlen nur noch 350 Stimmen aus Karlsruhe für das Quorum. Das bedeutet, dass Oberbürgermeister und Stadträt:innen aufgefordert werden, Stellung zu beziehen zu unseren Forderung nach Erhalt der Platanen in der Kaiserstraße und deren klimagerechter Umgestaltung.
Am 20. Dezember entscheidet der Gemeinderat. Schreibt dem Oberbürgermeister, dem Tiefbauamt und den Stadträt:innen, fordert sie auf, die Platanen zu erhalten. Für eine klimagerechte Umgestaltung der Kaiserstraße! Hier geht‘s zur Petition – Bitte unterschreiben und weiterverbreiten, danke!
