Klimabündnis: Wir distanzieren uns (mal wieder) von der AfD

Auf den Versuch der AfD, den Protest der Karlsruher Bürger:innen gegen die Abholzung der Platanen für ihre politische Agenda zu nutzen, reagiert das Klimabündnis mit einer Klarstellung. Wir haben heute, den 5. Dezember 2022, die nachfolgende Mitteilung an die anderen Fraktionen im Gemeinderat und an OB Mentrup gesendet:

Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Stadtzeitung vom 2. Dezember 2022 wird die AfD-Gemeinderätin Frau Fenrich wie folgt zitiert: “Ein Volk steht auf, weil es will, dass die Verbliebenen 48 Platanen auf der Kaiserstraße überleben – so geschehen am 12. November.“

Wir, das Klimabündnis Karlsruhe, stellen fest: Wir distanzieren uns von dem Versuch der AfD, uns für ihre politischen Ziele zu vereinnahmen. 

Das Klimabündnis Karlsruhe ist ein Zusammenschluss von über 70 Vereinen, Initiativen und Organisationen, die sich dem Kampf gegen die Klimakatastrophe verschrieben haben. Parteien können nicht Mitglied im Klimabündnis werden, denn wir sind überparteilich. Deshalb ist unser Protest gegen die Rodung der Platanen in der Kaiserstraße auch nicht parteipolitisch motiviert, sondern folgt klimapolitischen Notwendigkeiten und ist damit Teil eines demokratischen Diskurses.

In unserem Selbstverständnis, nachzulesen auf www. klimabuendnis-karlsruhe.de, heißt es: “Wir wollen gemeinsam dazu beitragen die Klimakatastrophe aufzuhalten und umgehend den Verpflichtungen des Pariser Klimaabkommens und dem damit verbundenen 1,5-Grad Ziel nachzukommen. Uns eint die Einschätzung, dass der von Menschen verursachte Klimawandel den größten, unumkehrbaren Eingriff des Menschen auf unserem Planeten darstellt.”

Die AfD leugnet bis heute die menschengemachte Klimakatastrophe, möchte die dauerhafte Reaktivierung der Atomkraft, steht für ein Gesellschaftsbild der Ausgrenzung und akzeptiert völkisches Gedankengut in ihren Reihen. Das alles lehnen wir entschieden ab. Das Klimabündnis Karlsruhe steht für eine diverse Gesellschaft, für den absoluten Vorrang erneuerbarer Energie und für den schnellstmöglichen und endgültigen Ausstieg aus fossiler Energie und Atomkraft.

Wir hoffen auf eine sachorientierte Entscheidung für den Klimaschutz in der Sitzung des Hauptausschusses am 6.12. und in der Sitzung des Gemeinderats am 20.12.

Zum Stellenwert von Bäumen in der Stadt haben wir auf unserer Homepage auf den wissenschaftlichen Bericht der britischen Urban Forest Research Group hingewiesen und bitten Sie, diesen in ihre Entscheidungsfindung mit einzubeziehen: 
https://www.klimabuendnis-karlsruhe.de/2022/12/04/vom-wert-grosser-baeume/

Für Samstag, dem 10. Dezember, laden wir um 13 Uhr wieder zu einer Kundgebung in die Karlsruher Innenstadt ein (Kaiserstraße / Ecke Waldstraße) und hoffen auf Ihre Entscheidung für die Platanen, für den Klimaschutz und für ein gesundes Stadtklima in Karlsruhe.

Mit freundlichen Grüßen

Der Sprecher:innerat

Klimabündnis Karlsruhe