Bioökonomie. Letzte Generation. Maja Göpel

Drei empfehlenswerte Beiträge im Deutschlandfunk:

Bioökonomie. Wie wir unsere Wirtschaft auf Pflanzen umstellen. Deutschlandfunk Nova
Was Bioökonomie ist, was sie leisten kann und warum wir unsere Wirtschaft darauf umstellen sollten, erklärt der Biologe und Pflanzenforscher Andreas Weber in seinem Vortrag. Weber ist Leiter des Instituts für Biochemie der Pflanzen an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Sprecher des Exzellenzclusters für Pflanzenwissenschaften “Ceplas”.

Präventivhaft gegen Letzte Generation. Der Staat muss sich mäßigen. Deutschlandfunk Kultur
Klimaaktivisten, die Straßen blockieren und Kunstwerke mit Lebensmitteln bewerfen: Für diesen zivilen Ungehorsam fordern nicht wenige Politiker nun härtere Strafen. Der Jurist Bijan Moini hält das für opportunistisch und für nicht zielführend.

Maja Göpel zur Klimakrise: „Es gibt kein ‚zu spät‘“. Deutschlandfunk Kultur
Die Klimakrise schlägt bei einigen bereits hart zu, unausweichlich trifft sie uns künftig alle. Selbst wenn wir die bisher gesteckten Ziele verfehlt haben, bringt Stillstand uns nicht weiter, sagt Ökonomin Maja Göpel.