Mahnwache zum 36. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl

Strom aus neuen Atomkraftwerken ist ungefähr zwei- bis dreimal so teuer wie der aus neuen Photovoltaik- oder Windkraftanlagen. Nach wie vor ist kein funktionierendes Endlager für die radioaktiven Abfallstoffe in Sicht, deren gefährlichste Anteile laut Gesetzt für über 1 Million Jahre von der Biosphäre isoliert werden müssen. Katastrophale Unfälle wie die Havarie des Tschernobyl-Reaktors 1986 können auch für AKWs neuester Bauart nicht ausgeschlossen werden. Trotz all dieser Fakten wird eine zu neuem Leben erwachte Atomlobby nicht müde, die öffentliche Meinung mit dem Ziel zu bearbeiten, eine Renaissance der Atomkraft einzuläuten. Das Klimabündnis Karlsruhe tritt dieser Propaganda entschieden entgegen und unterstützt die Mahnwache am Vorabend des Tschernobyl-Tages.